Ralphi-K
Forum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 25. 9. 2013 Status: Offline
|
am 25. 9. 2013 um 07:19 |
Der 34. America\'s Cup ist bereits jetzt der längste in der Geschichte der wichtigsten internationalen Segelregatta.
Das was mal 1851 rund um die Isle of Wight begann ist heute nicht nur ein sportlicher Wettstreit sondern ein Millionen von Dollar verschlingendes Großereignis.
Wenn man bedenkt, dass die USA zwei Boote zur Verfügung haben und trotzdem führten die Neuseeländer zeitweilig mit 8:2.
Aber seit Tagen ist es wie verhext.
Die Amerikaner haben aufgeholt und beide brauchen nur noch eine Sieg fahrt.
Wird es den Neuseeländern gelingen die jahrelange Siegserie der Amerikaner zu durchbrechen?[Bearbeitet am: 27/9/2013 von Ralphi-K] |
|
HannesW
Forum-Neuling   Beiträge: 22 Registriert: 23. 6. 2012 Status: Offline
|
am 27. 9. 2013 um 11:38 |
8:1 haben die Neuseeländer geführt.
Und die Amerikaner haben letztendlich gesiegt.
Doch zu welchem Preis?
Selbst der mehrmalige Olympiasieger und Cupgewinner von 2003 und 2007 Jochen Schümann hat so seine Zweifel ob das noch was mit dem klassischen Segeln zu tun hat. |
|